Wissen Wie werden die Materialien in einer Betonmischanlage gemessen?Präzisionswägen & Automatisierung erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Garlway Machinery

Aktualisiert vor 3 Tagen

Wie werden die Materialien in einer Betonmischanlage gemessen?Präzisionswägen & Automatisierung erklärt

In einer Zementmischanlage In der Zementmischanlage werden die Materialien durch eine Kombination aus automatischen Wiegesystemen, kontrollierten Lagermethoden und präzisen Fördermechanismen gemessen.Zuschlagstoffe, Pulver und Zusatzstoffe werden unterschiedlich gelagert (Freiluftstapel, geschlossene Silos oder Stahlbehälter) und über Wägezellen oder Sensoren überwacht.Das Steuerungssystem (SPS oder Touchscreen) verarbeitet die Gewichtssignale und ermöglicht es dem Bediener, Dosierprogramme zu starten.Die Materialzufuhr erfolgt über spezielle Systeme für Zuschlagstoffe, Pulver und Flüssigkeiten, während Mischtechnologien wie Turbo Pan oder Turbo-Planetenmischer die Homogenität gewährleisten.Staubkontroll- und Füllstandsmessgeräte sorgen für Sicherheit bei Lagerung und Transport.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

1. Wägesysteme für die Messung

  • Wägezellen/Sensoren überwachen die Materialmengen in Silos und Messbehältern.
  • Das Steuersystem (SPS oder Touchscreen) verarbeitet Gewichtssignale und meldet dem Bediener den Start/Stopp der Dosierung.
  • Beispiel:Bei Pulversilos werden geschlossene Stahlkonstruktionen mit integrierter Wägung verwendet, um Fehler durch Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit zu vermeiden.

2. Materialspezifische Lagerung

  • Gesteinskörnungen:Gestapelt im Freien oder in geschlossenen Silos für große Anlagen, mit Wiegebändern oder Trichtern zur Portionierung.
  • Pulver (z. B. Zement):Lagerung in versiegelten Stahlsilos mit Staubfängern und Füllstandssensoren, um ein Verschütten oder Überfüllen zu vermeiden.
  • Zusatzstoffe:Aufbewahrung in Stahlbehältern mit Volumen- oder Massendurchflussmessern zur präzisen Messung der Flüssigkeit.

3. Automatisierte Steuerung & Sicherheit

  • Speicherprogrammierbare Steuerungen (PLCs) führen voreingestellte Dosierprogramme aus und gewährleisten Wiederholbarkeit.
  • Zu den Merkmalen gehören:
    • Alarmsysteme für Störungen (z. B. Verstopfungen oder untergewichtige Chargen).
    • Störsichere Konstruktion für stabilen Betrieb in der Nähe schwerer Maschinen.
    • Echtzeit-Computerüberwachung von Materialständen und Gerätestatus.

4. Zustellsysteme

  • Lieferung von Aggregaten:Förderbänder oder Absetzkipper transportieren die gewogenen Zuschlagstoffe zum Mischer.
  • Anlieferung des Pulvers:Schneckenförderer oder pneumatische Systeme fördern Zement/Flugasche aus Silos.
  • Transport von Flüssigkeiten:Pumpen und Messgeräte dosieren Wasser/Gemische genau, oft mit Coriolis-Durchflusssensoren.

5. Integration der Mischtechnik

  • Turbo-Pan-Mischer:Beschichtete Stahltanks verhindern Materialanhaftungen und gewährleisten eine gleichbleibende Qualität der Chargen.
  • Turbo-Planetenmischer:Die Kombination von Turbinenschaufeln und Planetenrotation sorgt für eine gleichmäßige Mischung, die für hochfesten Beton entscheidend ist.

6. Staub- und Umweltkontrolle

  • Staubabscheider an Silos und Mischern minimieren die Partikelemissionen.
  • Geschlossene Lager- und Fördersysteme verringern das Abfall- und Kontaminationsrisiko.

Durch die Integration dieser Systeme erreichen moderne Dosieranlagen eine Präzision von ±1 % des Sollgewichts und erfüllen damit Industrienormen wie ASTM C94.Die Bediener können die Automatisierung mit der manuellen Überwachung in Einklang bringen und sich an projektspezifische Mischungsdesigns anpassen.

Zusammenfassende Tabelle:

Messkomponente Wesentliche Merkmale
Wägesysteme Wägezellen/Sensoren, PLC/Touchscreen-Steuerung, fehlersichere Ausführungen
Lagerung von Material Im Freien (Zuschlagstoffe), versiegelte Silos (Pulver), Stahlbehälter (Zusatzmittel)
Automatisierte Steuerung PLC-Programme, Fehlermeldungen, Echtzeitüberwachung
Fördersysteme Förderer (Zuschlagstoffe), Schnecken/Pneumatik (Pulver), Pumpen (Flüssigkeiten)
Mischtechnik Turbo Pan/Turbo-Planetenmischer für gleichmäßiges Mischen
Ökologische Sicherheit Staubabscheider, geschlossene Systeme, Füllstandssensoren

Optimieren Sie Ihre Betonproduktion mit den fortschrittlichen Dosierlösungen von GARLWAY! Unsere präzisionsgefertigten Beton-Dosieranlagen integrieren automatisches Wiegen, Staubkontrolle und hocheffizientes Mischen, um eine gleichbleibende, qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten.Unsere Systeme sind ideal für Bauunternehmen und Großprojekte, erfüllen die ASTM-Normen und reduzieren den Materialabfall. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!

Ähnliche Produkte

Skid Steer Selbstladende Betonmischer für den Bau

Skid Steer Selbstladende Betonmischer für den Bau

Entdecken Sie hocheffiziente Betonmischer für Bauprojekte.Langlebig, vielseitig und einfach zu bedienen.Steigern Sie jetzt Ihre Produktivität!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht