Das Bremssystem in einem Selbstlademischer spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Betriebssicherheit, indem er Redundanz, Echtzeitüberwachung und ausfallsichere Mechanismen einsetzt.Schlüsselkomponenten wie doppelte Bremspumpen, Luftspeicher und automatische Ventile arbeiten zusammen, um ein Versagen der Bremsen zu verhindern, während die Querbremsung die Bremskraft gleichmäßig verteilt.Echtzeit-Kontrollsysteme erhöhen die Sicherheit weiter, da die Bediener die Parameter dynamisch anpassen können.Diese Funktionen vermindern gemeinsam die Risiken, die mit schweren Lasten und instabilem Gelände verbunden sind, und machen das Bremssystem zu einem unverzichtbaren Element für sichere Misch- und Transportvorgänge.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Redundanter Bremsmechanismus
- Doppelte Bremspumpen:Das System arbeitet mit zwei unabhängigen Pumpen, um die Bremsfähigkeit auch bei Ausfall einer Pumpe zu gewährleisten.Diese Redundanz ist entscheidend für die Bewältigung der schweren Lasten des Mischers.
- Kreuz-Brems-Design:Die Kraft wird auf mehrere Räder verteilt, wodurch ungleichmäßiger Verschleiß verringert und ein Schleudern bei plötzlichen Stopps verhindert wird.
-
Ausfallsicheres Luftspeichersystem
- Großer Lufttank:Speichert Druckluft, um einen konstanten Bremsdruck aufrechtzuerhalten, was bei längerem Gebrauch oder einem Pumpenausfall wichtig ist.
- Automatische Entlüftungsventile:Überschüssige Luft wird abgelassen, um einen Druckaufbau zu verhindern, während Sicherheitsventile aktiviert werden, wenn der Druck sichere Grenzen überschreitet.
-
Überwachung und Steuerung in Echtzeit
- Die Bediener können die Bremsparameter (z. B. Druck, Ansprechzeit) über das Steuersystem anpassen, um sie auf Laständerungen oder Geländebedingungen abzustimmen.
- Warnmeldungen bei abnormalem Druck oder Pumpenproblemen ermöglichen eine proaktive Wartung und verringern das Unfallrisiko.
-
Verbesserte Stabilität unter Last
- Das System wirkt dem hohen Schwerpunkt des Mischers beim Be- und Entladen entgegen und verhindert ein Umkippen.
- Häufig sind stufenweise Bremsmodi integriert, um das Verschütten von Material während des Transports zu vermeiden.
-
Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Die Konstruktionen entsprechen häufig den ISO/OSHA-Normen, einschließlich Notbremsung bei Stromausfall.
Durch die Integration dieser Funktionen gewährleistet das Bremssystem eine zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen und schützt sowohl die Bediener als auch die Ausrüstung.
Zusammenfassende Tabelle:
Funktion | Funktion | Sicherheitsvorteil |
---|---|---|
Zwei Bremspumpen | Zwei unabhängige Pumpen gewährleisten die Bremsfähigkeit, auch wenn eine ausfällt. | Die Redundanz verhindert einen Totalausfall der Bremse bei schweren Lasten. |
Cross-Braking-Design | Verteilt die Bremskraft gleichmäßig auf die Räder. | Verringert das Schleudern und den ungleichmäßigen Verschleiß bei plötzlichen Stopps. |
Luftvorratsbehälter | Speichert Druckluft zur Aufrechterhaltung des Bremsdrucks bei längerem Einsatz. | Sorgt für gleichmäßiges Bremsen, selbst wenn eine Pumpe ausfällt. |
Automatische Ventile | Lassen überschüssige Luft ab und aktivieren Sicherheitsmaßnahmen, wenn der Druck die Grenzwerte überschreitet. | Verhindert gefährlichen Druckaufbau und Systemschäden. |
Steuerung in Echtzeit | Ermöglicht die dynamische Anpassung der Bremsparameter (Druck, Ansprechzeit). | Passt sich an Last-/Geländeänderungen an und verringert das Risiko des Überschlagens oder Verschüttens. |
Notbremsung | Entspricht den ISO/OSHA-Normen für Stromausfallszenarien. | Sorgt für sicheres Anhalten bei elektrischen oder hydraulischen Ausfällen. |
Erhöhen Sie die Sicherheit auf Ihrer Baustelle mit den fortschrittlichen selbstladenden Mischern von GARLWAY! Unsere Bremssysteme sind auf Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen ausgelegt und verfügen über redundante Pumpen, Echtzeitüberwachung und ausfallsichere Mechanismen. Kontaktieren Sie unser Team noch heute um zu erfahren, wie unsere Mischer die Effizienz und Sicherheit Ihres Projekts verbessern können.
GARLWAY hat sich auf schwere Baumaschinen spezialisiert, darunter Winden, Betonmischer und Dosieranlagen - und genießt das Vertrauen von Bauunternehmen weltweit.