Der aufgerüstete Selbstlademischer ist mit einem Großbildschirm ausgestattet, der in erster Linie Informationen zum Dosier- und Wiegesystem anzeigt, einschließlich Materialgewichtsverhältnissen und anderen relevanten Betriebsdaten. Dieses Display verbessert die Benutzerfreundlichkeit, da es wichtige Informationen für einen effizienten Mischbetrieb in Echtzeit liefert.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Informationen zum Dosiersystem
- Das Display zeigt Details über den Dosierprozess an, der entscheidend dafür ist, dass das richtige Verhältnis der Materialien gemischt wird.
- Dazu gehören die Arten der verwendeten Materialien und ihre Reihenfolge im Mischprozess.
-
Wägesystem-Daten
- Die Gewichtsmessungen der Materialien werden in Echtzeit angezeigt, so dass die Bediener sie überwachen und bei Bedarf anpassen können.
- Dies gewährleistet die Genauigkeit des Mischverhältnisses, die für die Qualität des Endprodukts entscheidend ist.
-
Materialgewichtsverhältnisse
- Auf dem Bildschirm werden die Gewichtsverhältnisse der verschiedenen Materialien wie Zement, Sand und Zuschlagstoffe deutlich angezeigt.
- Dies trägt dazu bei, die Konsistenz und die Einhaltung des vorgegebenen Mischungsentwurfs zu gewährleisten.
-
Andere relevante Daten
- Zu den zusätzlichen Informationen gehören die Mischzeit, die Trommeldrehzahl und Betriebsstatuswarnungen.
- Diese Funktionen helfen bei der Fehlersuche und der Optimierung des Mischprozesses für eine bessere Effizienz.
-
Verbesserte Benutzeroberfläche
- Das große Display ist so konzipiert, dass es auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut lesbar ist.
- Touchscreen-Funktionen oder intuitive Tasten können für eine nahtlose Bedienung integriert werden.
-
Betriebliche Alarme und Warnungen
- Auf dem Display können Fehlermeldungen oder Wartungswarnungen angezeigt werden, um Betriebsausfälle zu vermeiden.
- Diese proaktive Funktion gewährleistet rechtzeitiges Eingreifen und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
-
Integration in Steuersysteme
- Das Display lässt sich häufig in das Steuersystem des Mischers integrieren und bietet so eine zentrale Übersicht über alle Betriebsparameter.
- Diese Integration ermöglicht eine bessere Koordination und Kontrolle des Mischprozesses.
Durch die Konsolidierung aller wichtigen Daten auf einer einzigen, leicht ablesbaren Schnittstelle kann der aufgerüstete Selbstlademischer die betriebliche Effizienz, reduziert Fehler und verbessert die Gesamtproduktivität auf der Baustelle.
Zusammenfassende Tabelle:
Display-Funktion | Angezeigte Schlüsselinformationen |
---|---|
Dosiersystem | Materialtypen, Mischreihenfolge und Mischungsverhältnisse. |
Wägesystem | Gewichtsmessungen in Echtzeit für genaue Mischungsverhältnisse. |
Material-Verhältnisse | Zement-, Sand- und Zuschlagstoffverhältnisse für gleichbleibende Mischqualität. |
Betriebliche Daten | Mischzeit, Trommeldrehzahl und Statuswarnungen zur Prozessoptimierung. |
Alarme und Warnungen | Fehlermeldungen oder Wartungsbenachrichtigungen zur Vermeidung von Ausfallzeiten. |
Benutzeroberfläche | Touchscreen oder Tastensteuerung für einfache Bedienung bei jeder Beleuchtung. |
System-Integration | Zentralisierte Ansicht aller Parameter über die Verknüpfung mit dem Steuerungssystem. |
Steigern Sie Ihre Baueffizienz mit den fortschrittlichen Selbstlademischern von GARLWAY! Unsere Maschinen sind mit intuitiven Großbildschirmen ausgestattet, auf denen Dosier-, Wiege- und Betriebsdaten in Echtzeit angezeigt werden, um Präzision und Produktivität bei jedem Auftrag zu gewährleisten.
Warum GARLWAY wählen?
✔
Zuverlässige Leistung: Gebaut für Langlebigkeit und hohe Mischleistung.
✔
Intelligente Technologie: Integrierte Anzeigen reduzieren Fehler und Ausfallzeiten.
✔
Globale Unterstützung: Weltweites Vertrauen bei Bauunternehmen und Baufirmen.
Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren oder eine Demo anzufordern!