Wissen Welche Probleme im Schmiersystem können zu Leckagen am Wellenende führen?Verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten mit Experteneinblicken
Autor-Avatar

Technisches Team · Garlway Machinery

Aktualisiert vor 6 Tagen

Welche Probleme im Schmiersystem können zu Leckagen am Wellenende führen?Verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten mit Experteneinblicken

Leckagen an den Wellenenden von Schmiersystemen sind häufig auf bestimmte mechanische Fehler zurückzuführen, die die ordnungsgemäße Ölverteilung stören.Zu den Hauptproblemen gehören Verschleiß an der Antriebswelle der Hauptölpumpe, defekte Kolben an den Manometerschnittstellen und verstopfte Sicherheitsventilschieber in Progressivölkreisverteilern.Diese Probleme beeinträchtigen die Fähigkeit des Systems, Druck und Durchfluss konstant zu halten, was zu Leckagen führt.Die primäre Lösung besteht im Austausch der Hauptölpumpe, wodurch die Ursachen für diese Ausfälle beseitigt werden.Das Verständnis dieser Fehlerpunkte hilft bei der proaktiven Wartung und der Auswahl langlebiger Ersatzkomponenten, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

  1. Verschleiß der Antriebswelle der Hauptölpumpe

    • Ständige Reibung und mechanische Beanspruchung können die Antriebswelle abnutzen und ihre Effizienz bei der Kraftübertragung zur Pumpe verringern.
    • Dieser Verschleiß führt zu einem unzureichenden Öldruck, der aufgrund unzureichender Schmierung Leckagen an den Wellendichtungen verursacht.
    • Wartungstipp: Untersuchen Sie die Antriebswellen regelmäßig auf Riefen oder ungleichmäßige Abnutzung und erwägen Sie eine Aufrüstung auf gehärtete Materialien, um eine längere Lebensdauer zu erreichen.
  2. Nicht ordnungsgemäß funktionierende Kolben an Manometeranschlüssen

    • Kolben, die an den Manometeranschlüssen nicht richtig abdichten, ermöglichen es dem Öl, die vorgesehenen Wege zu umgehen.
    • Dies führt zu Druckabfall und ungleichmäßiger Ölverteilung und erzwingt Lecks an gefährdeten Stellen wie Wellenenden.
    • Diagnostische Prüfung: Überwachen Sie die Schwankungen des Manometers; inkonsistente Messwerte deuten oft auf Probleme mit dem Kolben hin, bevor sich Lecks manifestieren.
  3. Verstopfte Sicherheitsventilkolben in Progressivverteilern

    • Verunreinigungen oder abgebautes Öl können Schieber blockieren und verhindern, dass die Ventile den Durchfluss genau regulieren.
    • Durch den eingeschränkten Ölfluss werden kritische Komponenten blockiert, während Überdruck durch Wellendichtungen entweicht.
    • Vorbeugung: Setzen Sie Inline-Filter ein und planen Sie Ölanalysen, um Partikelablagerungen frühzeitig zu erkennen.
  4. Lösung:Austausch der Hauptölpumpe

    • Durch den Austausch der Pumpe werden mehrere Fehlerquellen (z. B. verschlissene Wellen, defekte Kolben) in einem Arbeitsgang behoben.
    • Entscheiden Sie sich für Pumpen mit verbesserten Dichtungstechnologien (z. B. keramikbeschichtete Wellen), um das Risiko künftiger Leckagen zu verringern.
    • Einblick in die Beschaffung: Bevorzugen Sie Pumpen mit modularem Aufbau, um die Fehlersuche bei einzelnen Komponenten zu erleichtern.
  5. Systemische Auswirkungen einer schlechten Ölverteilung

    • Abgesehen von Leckagen beschleunigt eine unzureichende Schmierung den Lagerverschleiß und erhöht den Energieverbrauch.
    • Ganzheitlicher Ansatz: Verbinden Sie den Austausch von Pumpen mit einer vollständigen Systemspülung, um Rückstände aus Leitungen und Ventilen zu entfernen.

Durch die Behebung dieser spezifischen Fehlerursachen können Wartungsteams die Zahl der Leckagen an den Wellenenden erheblich reduzieren.Haben Sie geprüft, ob Ihr aktuelles Schmiersystem Redundanz für kritische Komponenten wie Sicherheitsventile vorsieht?Eine solche Voraussicht kann kaskadenartige Ausfälle in Umgebungen mit hoher Beanspruchung verhindern.

Zusammenfassende Tabelle:

Problem Auswirkungen Lösung
Verschleiß an der Antriebswelle der Hauptölpumpe Reduziert den Öldruck und führt zu Dichtungsleckagen Regelmäßige Inspektion; Aufrüstung auf gehärtete Materialien
Defekte Stößel Verursacht Druckabfall und ungleichmäßige Ölverteilung Manometer überwachen; defekte Kolben austauschen
Verstopfte Sicherheitsventilschieber Blockiert den Ölfluss und erzeugt Überdruck an den Dichtungen Inline-Filter verwenden; Ölanalyse einplanen
Systemisch schlechte Ölverteilung Beschleunigt den Lagerverschleiß, erhöht den Energieverbrauch Hauptölpumpe austauschen; System spülen

Besteht bei Ihrem Schmiersystem die Gefahr einer Leckage am Wellenende? GARLWAY ist auf langlebige Lösungen für Baumaschinen spezialisiert, einschließlich fortschrittlicher Schmiersysteme zur Minimierung von Ausfallzeiten.Unser Fachwissen sorgt dafür, dass Ihre Maschinen reibungslos laufen, die Wartungskosten sinken und die Lebensdauer verlängert wird. Kontaktieren Sie uns noch heute um die Aufrüstung Ihres Systems mit zuverlässigen Komponenten zu besprechen, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind!

Ähnliche Produkte

Kommerzielle Baumischmaschine für Boden-Zement-Beton-Mischung

Kommerzielle Baumischmaschine für Boden-Zement-Beton-Mischung

Entdecken Sie die vielseitige Baumischmaschine, ideal für Autobahnen, Dämme und Baustellen. Effizient, langlebig und einfach zu bedienen.

Fertigmischer für das Baugewerbe Ready Mix Machinery

Fertigmischer für das Baugewerbe Ready Mix Machinery

Entdecken Sie Hochleistungs-Fertigmischer für Bauprojekte. Effizient, langlebig und vielseitig mit Anti-Splash-Design.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht