Wissen Welche Antriebsart verwenden selbstladende Betonmischer?Hydrostatisch & 4WD für reibungslosen Betrieb
Autor-Avatar

Technisches Team · Garlway Machinery

Aktualisiert vor 5 Tagen

Welche Antriebsart verwenden selbstladende Betonmischer?Hydrostatisch & 4WD für reibungslosen Betrieb

Selbstladende Betonmischer verwenden in der Regel ein hydrostatisches Getriebesystem, insbesondere ein automatisches hydrostatisches Vierganggetriebe mit elektrohydraulischer Steuerung für zwei Gänge.Dieses System gewährleistet einen reibungslosen und präzisen Betrieb und ist damit ideal für die anspruchsvollen Bedingungen auf Baustellen.Das hydrostatische Getriebe ist mit einem Allradantrieb gekoppelt, der die Manövrierfähigkeit und Traktion verbessert, was für die Bewältigung verschiedener Geländeformen und schwerer Lasten entscheidend ist.Diese Kombination von Merkmalen ermöglicht es dem Mischer, Materialien vor Ort effizient zu transportieren und zu mischen und sich an unterschiedliche Projektanforderungen anzupassen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

  1. Hydrostatisches Getriebe:

    • Selbstladende Betonmischer verfügen über ein hydrostatisches Antriebssystem, eine Art stufenloses Getriebe (CVT).Dieses System ermöglicht nahtlose Geschwindigkeitsanpassungen, ohne dass herkömmliche Schaltvorgänge erforderlich sind, und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.
    • Das hydrostatische Getriebe ist bei Baumaschinen besonders vorteilhaft, da es eine präzise Steuerung von Geschwindigkeit und Drehmoment ermöglicht, was beim Mischen und Transportieren von Beton unerlässlich ist.
  2. Vier-Gang-Automatikgetriebe:

    • Das Getriebe dieser Mischer ist ein Viergang-Automatiksystem, das es dem Bediener ermöglicht, die geeignete Geschwindigkeit für verschiedene Aufgaben wie Laden, Mischen oder Transportieren zu wählen.
    • Diese Vielseitigkeit gewährleistet, dass der Mischer eine Vielzahl von Aufgaben effizient erledigen kann, von langsamen, präzisen Bewegungen beim Mischen bis hin zu schnelleren Geschwindigkeiten beim Transport.
  3. Elektro-hydraulische Steuerung:

    • Das elektrohydraulische Steuersystem sorgt für zusätzliche Präzision, da der Bediener nahtlos zwischen zwei Geschwindigkeiten umschalten kann.Diese Funktion ist besonders nützlich für die Feinabstimmung der Mischerleistung je nach den spezifischen Anforderungen der Arbeit.
    • Die Integration elektronischer Steuerungen in hydraulische Systeme erhöht die Zuverlässigkeit und verringert die Ermüdung des Fahrers, da sich das System automatisch an unterschiedliche Lasten und Bedingungen anpassen kann.
  4. Allradantrieb (4WD):

    • Das hydrostatische Getriebe ist mit einem Allradantrieb gekoppelt, der insbesondere auf unebenem oder rutschigem Untergrund für hervorragende Traktion und Stabilität sorgt.Dies ist entscheidend für selbstladende Betonmischer, die oft in schwierigen Umgebungen arbeiten.
    • Der Allradantrieb sorgt dafür, dass der Mischer auch in unwegsamem Gelände ohne Schwungverlust zurechtkommt. Damit eignet er sich für eine Vielzahl von Baustellen, von städtischen Projekten bis hin zu abgelegenen Orten.
  5. Vorteile für Bauanwendungen:

    • Die Kombination aus hydrostatischem Antrieb und Allradantrieb macht selbstladende Betonmischer äußerst vielseitig und zuverlässig.Sie können Aufgaben wie Tunnelbau, Brückenbau und Straßenbau mit Leichtigkeit bewältigen.
    • Die Möglichkeit, Materialien vor Ort zu mischen (z. B. Zement, Sand, Wasser) in anpassbaren Verhältnissen, erhöht ihren Nutzen noch weiter, da sie Beton mit der exakten Konsistenz herstellen können, die für jedes Projekt erforderlich ist.

Weitere Einzelheiten zu den Merkmalen und Anwendungen dieser Mischer finden Sie unter dem Thema Selbstladende Betonmischer .Diese Technologie ist ein Eckpfeiler des modernen Bauwesens und ermöglicht eine effiziente und anpassungsfähige Betonproduktion direkt auf der Baustelle.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Beschreibung
Hydrostatisches Getriebe Kontinuierlich variables Getriebe (CVT) für nahtlose Geschwindigkeitsanpassung.
Vier-Gang-Automatik Ermöglicht eine präzise Geschwindigkeitsauswahl beim Laden, Mischen und Transportieren.
Elektro-hydraulische Steuerung Ermöglicht ein sanftes Umschalten zwischen zwei Geschwindigkeiten für optimale Leistung.
Allradantrieb (4WD) Verbessert die Traktion und Stabilität auf unebenem oder rutschigem Terrain.
Vor-Ort-Mischung Individuell anpassbare Betonmischungsverhältnisse für Projekte wie Tunnel, Brücken und Straßen.

Verbessern Sie Ihre Baueffizienz mit den fortschrittlichen selbstladenden Betonmischern von GARLWAY!Unser hydrostatisches Getriebe und der Allradantrieb sorgen für einen reibungslosen, zuverlässigen Betrieb in jedem Gelände.Egal, ob Sie an städtischen Projekten oder auf abgelegenen Baustellen arbeiten, unsere Mischer bieten Präzision und Langlebigkeit. Kontaktieren Sie uns heute um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

Elektrische und hydraulische Winden für Schwerlastanwendungen

Elektrische und hydraulische Winden für Schwerlastanwendungen

Entdecken Sie unsere 2-Tonnen-Elektrowinde für schwere Hebearbeiten.Kompakt, zuverlässig und vielseitig, ideal für Bau, Bergbau und mehr.Steigern Sie noch heute die Effizienz!

Fertigmischer für das Baugewerbe Ready Mix Machinery

Fertigmischer für das Baugewerbe Ready Mix Machinery

Entdecken Sie Hochleistungs-Fertigmischer für Bauprojekte. Effizient, langlebig und vielseitig mit Anti-Splash-Design.

Elektrische 120V Bootswinde von Badlands

Elektrische 120V Bootswinde von Badlands

Entdecken Sie die 3T-Elektrowinde für schwere Hebe-, Bau- und Schiffsarbeiten.Kompakt, effizient und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Elektrische Hochleistungs-Bootswinde Ankerwinde

Elektrische Hochleistungs-Bootswinde Ankerwinde

Entdecken Sie die elektrische Bootswinde mit 200kN Zugkraft, einstellbarer Geschwindigkeit und robuster Konstruktion.Ideal für Schifffahrt, Bergbau und industrielle Anwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht