Die Bewegungsgeschwindigkeit der Abbremsvorrichtung eines elektrischen Bauaufzugs beeinflusst die Auswahl des Schmierstoffs erheblich, vor allem durch die Anforderungen an Viskosität und Penetration.Bei niedrigen Geschwindigkeiten werden Schmierstoffe mit hoher Viskosität oder Fette mit geringer Penetration bevorzugt, um einen stabilen Ölfilm aufrechtzuerhalten und Metall-zu-Metall-Kontakt zu vermeiden.Umgekehrt erfordern hohe Drehzahlen Schmierstoffe mit niedriger Viskosität oder Fette mit hoher Penetration, um Leistungsverluste und Überhitzung zu minimieren.Während Schmieröl für die meisten Szenarien ideal ist, dient Fett als praktische Alternative, wenn die Anwendung von Öl nicht praktikabel ist.Zusätzliche Faktoren wie Arbeitstemperatur, Belastung und Oberflächenbedingungen müssen ebenfalls berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Verzögerungsvorrichtung zu gewährleisten.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Viskositätsanforderungen je nach Geschwindigkeit
-
Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit:
- Schmierstoffe mit hoher Viskosität erzeugen einen dickeren Ölfilm, der den direkten Kontakt zwischen beweglichen Teilen verhindert.
- Schmierfette mit geringer Penetration (steifere Konsistenz) widerstehen dem Auspressen unter langsamen Hochdruckbedingungen.
-
Hochgeschwindigkeitsbetrieb:
- Schmierstoffe mit niedriger Viskosität verringern die Flüssigkeitsreibung und den Energieverlust und verbessern so die Effizienz.
- Fette mit hoher Penetration (weichere Konsistenz) fließen leichter und verteilen die Schmierung gleichmäßig über sich schnell bewegende Komponenten.
-
Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit:
-
Schmierstoff-Typ:Öl vs. Schmierfett
- Schmieröl ist aufgrund seiner hervorragenden Wärmeableitung und Fließfähigkeit die erste Wahl für Verzögerungsvorrichtungen, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
- Schmierfett ist eine Ausweichmöglichkeit, wenn eine Ölschmierung nicht praktikabel ist (z. B. in abgedichteten oder schwer zugänglichen Systemen), obwohl es möglicherweise häufiger nachgefüllt werden muss.
-
Ergänzende Auswahlfaktoren
- Arbeitstemperatur:Hohe Temperaturen können das Öl verdünnen, so dass synthetische Schmierstoffe erforderlich sind; niedrige Temperaturen erfordern kältebeständige Formulierungen.
- Belastung und Oberflächenbeschaffenheit:Schwere Lasten oder raue Oberflächen profitieren von Hochdruckadditiven (EP) in Fetten oder Ölen.
- Art der Übertragung:Getriebesysteme benötigen im Vergleich zu riemengetriebenen Mechanismen oft klebrigere Schmiermittel.
-
Praktische Kompromisse
- Schmierstoffe mit hoher Viskosität bei hohen Geschwindigkeiten können zu Überhitzung und Energieverschwendung führen.
- Bei Schmierstoffen mit niedriger Viskosität und niedrigen Drehzahlen besteht die Gefahr eines unzureichenden Schutzes aufgrund einer unzureichenden Ölfilmdicke.
-
Auswirkungen auf die Wartung
- Fettgeschmierte Systeme müssen weniger häufig gewartet werden, können aber Verunreinigungen festhalten.
- Ölgeschmierte Systeme lassen sich leichter von Verunreinigungen befreien, erfordern aber mehr Überwachung.
Durch die Abwägung dieser Faktoren können Käufer Schmiermittel auswählen, die die Leistung optimieren, den Verschleiß verringern und die Lebensdauer der Abbremsvorrichtung des Hebezeugs verlängern.
Zusammenfassende Tabelle:
Faktor | Low-Speed-Betrieb | Hochgeschwindigkeitsbetrieb |
---|---|---|
Viskosität | Schmierstoffe mit hoher Viskosität | Niedrigviskose Schmierstoffe |
Schmierfett Penetration | Geringe Penetration (steifere Konsistenz) | Hohe Penetration (weichere Konsistenz) |
Schmiermittel Typ | Schmierfett (wenn Öl unpraktisch ist) | Öl (bevorzugt zur Wärmeableitung) |
Hauptvorteil | Verhindert Metall-auf-Metall-Kontakt | Reduziert Leistungsverlust und Überhitzung |
Wartung | Weniger häufig, kann aber Schadstoffe einschließen | Mehr Überwachung erforderlich |
Optimieren Sie die Leistung Ihres Hebezeugs mit dem richtigen Schmierstoff! Wir von GARLWAY sind auf die Lieferung hochwertiger Baumaschinen spezialisiert, einschließlich elektrischer Hebezeuge und Verzögerungsgeräte.Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Schmierstoffs, der Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht und Langlebigkeit und Effizienz gewährleistet. Kontaktieren Sie uns noch heute für persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bauprojekte.