Das Bremssystem einer elektrisch angetriebenen Winde ist so konzipiert, dass sie Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet, indem sie eine unbeabsichtigte Bewegung der Last verhindert.In der Regel wird eine gewichtsbetätigte Bremse mit einem elektromagnetischen Lösemechanismus verwendet.Das System besteht aus einer Doppelbackenbremse, die robust genug ist, um große Drehmomente zu bewältigen, wie sie im Kranbetrieb üblich sind.Die Bremse wird unter dem Gewicht der Last automatisch angezogen und über einen Elektromagneten oder eine Motorbremslüftung gelöst, wenn der Strom eingeschaltet wird.Die Einstellung des Bremsspiels und der Abnutzung erfolgt über Schrauben und Pleuelstangen, wodurch eine gleichbleibende Leistung über lange Zeit gewährleistet wird.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Gewichtsaktivierter Bremsmechanismus
- Die Bremse wird durch das Gewicht der Last aktiviert und sorgt für ein automatisches Abbremsen, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird oder das System im Leerlauf ist.
- Diese ausfallsichere Konstruktion verhindert die unbeabsichtigte Bewegung schwerer Lasten und erhöht die Betriebssicherheit.
-
Elektromagnetisches Lösesystem
- Die Bremse löst sich, wenn ein Elektromagnet oder eine Motorbremse aktiviert wird, und ermöglicht eine kontrollierte Bewegung der Last.
- Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, wenn die Winde mit Strom versorgt wird, und verringert den Verschleiß der mechanischen Komponenten.
-
Doppelbacken-Bremskonfiguration
- Durch die Verwendung von zwei Bremsbacken wird die Bremskraft gleichmäßig verteilt, wodurch sie sich für Anwendungen mit hohem Drehmoment wie Kräne eignet.
- Diese Konstruktion verbessert die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unter schweren Lasten.
-
Einstellbares Bremsspiel und Verschleißkompensation
- Das Bremsspiel wird mit Schrauben fein eingestellt, um einen optimalen Kontakt zwischen den Bremsbacken und der Trommel zu gewährleisten.
- Die Verbindungsstange zwischen den Bremsbacken kann eingestellt werden, um den Verschleiß zu kompensieren und eine gleichbleibende Bremsleistung über die Zeit zu gewährleisten.
-
Integration mit Windentrommel und Motor
- Das Bremssystem arbeitet mit der Windentrommel und dem Motor zusammen und gewährleistet einen synchronisierten Betrieb.
- Die von Motor und Getriebe gesteuerte Trommeldrehzahl beeinflusst direkt die Bremsanforderungen für eine sichere Seilbewegung.
-
Funktionsweise der Lastdruckbremse
- Ähnlich wie das Bremssystem einer Angelrolle reagiert die Bremse auf das Gewicht der Last und verhindert ein unbeabsichtigtes Absenken.
- Diese Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Laststabilität bei Betriebspausen.
Durch die Kombination dieser Elemente bietet das Bremssystem einer elektrisch angetriebenen Winde eine zuverlässige und sichere Lösung für schwere Hebe- und Ziehanwendungen.Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie sich diese Mechanismen an unterschiedliche Lastgrößen oder Umgebungsbedingungen anpassen können?Diese Anpassungsfähigkeit macht diese Systeme in vielen Branchen unverzichtbar, vom Baugewerbe bis zur Schifffahrt.
Zusammenfassende Tabelle:
Funktion | Funktion |
---|---|
Gewichtsaktivierte Bremse | Wird unter Last automatisch aktiviert, um unbeabsichtigte Bewegungen zu verhindern. |
Elektromagnetische Freigabe | Löst die Bremse bei Stromzufuhr für einen reibungslosen Betrieb. |
Doppelbackenbremse | Verteilt die Bremskraft gleichmäßig für Anwendungen mit hohen Drehmomenten. |
Einstellbares Lüftspiel | Schrauben und Stangen dienen zur Feineinstellung des Bremskontakts und zum Ausgleich von Verschleiß. |
Last-Druck-Reaktion | Ahmt das Bremssystem einer Angelrolle nach, um die Last in den Pausen zu stabilisieren. |
Sie benötigen eine Winde mit einem ausfallsicheren Bremssystem? GARLWAY ist auf Hochleistungswinden für den Bau, die Schifffahrt und industrielle Anwendungen spezialisiert.Unsere elektrisch angetriebenen Winden verfügen über robuste gewichtsaktivierte Bremsen, elektromagnetische Auslöser und einen einstellbaren Verschleißausgleich, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um die perfekte Winde für Ihr Projekt zu finden!