Der Zweiwellen-Zwangsmischer Mischbetonmischer arbeitet mit einem koordinierten System mechanischer Komponenten und Steuerungen, um eine effiziente, gleichmäßige Mischung zu erzielen.Die Konstruktion mit zwei Wellen sorgt für eine aggressive Materialbewegung, wobei gegenläufige Schaufeln überlappende Mischzonen erzeugen.Der Prozess beginnt mit einer präzisen Dosierung, gefolgt von einer mechanischen Vermischung, bei der die gegenüberliegenden Wellen starke Scherkräfte erzeugen.Die automatische Wassereinspritzung und die Gewichtsüberwachung in Echtzeit verbessern die Konsistenz weiter, während robuste elektrische Schutzvorrichtungen das System sichern.Diese Konstruktion zeichnet sich durch die Herstellung von hochwertigem Beton mit minimalen Totzonen aus und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Homogenität und Konsistenz von Charge zu Charge entscheidend sind.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Kraftübertragung und Wellenbewegung
- Ein Elektromotor sorgt für den Kraftfluss durch ein Riemenscheibensystem
- Getriebe und Untersetzungsgetriebe wandeln Geschwindigkeit/Drehmoment für optimales Mischen um
- Zwei horizontale Wellen drehen sich mit synchronisierten Geschwindigkeiten in entgegengesetzter Richtung
- Offener Getriebemechanismus sorgt für präzisen Wellenlauf Warum das wichtig ist :Die gegenläufige Rotation erzeugt intensive Materialturbulenzen und verhindert gleichzeitig die Entmischung.
-
Dynamik der Mischschaufeln
- Mehrere Schaufeln pro Welle in spiralförmiger Anordnung
- Schaufelwinkel sowohl für radialen als auch axialen Materialfluss ausgelegt
- Überlappende Kehrmuster gewährleisten eine vollständige Abdeckung des Tanks Haben Sie bedacht wie sich der Verschleiß der Schaufeln auf die langfristige Mischeffizienz auswirkt?
-
Sequenz der Chargenverarbeitung
- Wägesensoren überprüfen die Materialmengen vor dem Einfüllen
- Trockene Bestandteile werden zuerst eingefüllt (Zement, Zuschlagstoffe)
- Zeitgesteuerte Wassereinspritzung durch Sprühdüsen
- Auslassschieber öffnen sich nach programmierter Mischdauer Wesentlicher Vorteil :Diese sequenzielle Beladung verhindert eine vorzeitige Hydratation.
-
Integration von Steuersystemen
- Zeitrelais steuern Misch-/Wässerungszyklen
- Wägezellen liefern Echtzeit-Rückmeldung über das Chargengewicht
- Schutzschaltungen verhindern Motorüberlastungen Praktischer Hinweis :Das abschließbare Bedienfeld entspricht den Sicherheitsanforderungen auf der Baustelle.
-
Schmierung und Wartung
- Zentralisierte Schmierstellen warten offene Zahnräder
- Lagerdichtungen verhindern das Eindringen von Zement
- Zugangsklappen erleichtern die Inspektion der Klinge Wartungshinweis :Regelmäßige Kontrollen des Getriebespiels erhalten die Mischgenauigkeit.
Die eigentliche Innovation des Systems liegt in der erzwungenen Mischwirkung - im Gegensatz zu Trommelmischern, die auf Schwerkraft beruhen, drücken die Doppelwellen das Material aktiv durch die Mischzone.Dies macht es besonders effektiv für steife Mischungen und faserverstärkten Beton, wo Standardmischer Schwierigkeiten haben könnten.Moderne Varianten sind jetzt mit IoT-Sensoren ausgestattet, die den Energieverbrauch pro Charge verfolgen und den Werksleitern einen noch nie dagewesenen Einblick in die betriebliche Effizienz geben.
Zusammenfassende Tabelle:
Funktion | Funktion | Nutzen |
---|---|---|
Zwei-Wellen-Design | Gegenläufige Wellen mit synchronisierten Drehzahlen | Eliminiert tote Zonen und sorgt für homogenes Mischen |
Spiralförmige Schaufelanordnung | Überlappende Strömungsmuster für radiale und axiale Strömung | Maximiert die Materialturbulenz und die vollständige Abdeckung des Tanks |
Automatisierte Dosierung | Sequentielles Laden mit Wiegesensoren und zeitgesteuerter Wassereinspritzung | Verhindert vorzeitige Hydratation und gewährleistet Chargenkonsistenz |
Kontrollsysteme | Zeitrelais, Wägezellen und Motorschutzschaltungen | Verbessert die Sicherheit, Präzision und betriebliche Effizienz |
Zugang zur Wartung | Zentralisierte Schmierstellen und Inspektionspaneele | Verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung und erhält die Mischgenauigkeit |
Verbessern Sie Ihre Betonproduktion mit den fortschrittlichen Mischlösungen von GARLWAY
Erleben Sie die überlegene Mischleistung von Doppelwellen-Zwangsmischern, die für anspruchsvolle Bauprojekte entwickelt wurden.GARLWAY ist spezialisiert auf hocheffiziente Betonausrüstung, einschließlich Mischern, Dosieranlagen und Winden, auf die Bauunternehmer weltweit vertrauen.Unsere Systeme liefern:
- Unerreichte Homogenität für kritische Anwendungen wie faserverstärkten Beton
- IoT-fähige Steuerungen für Echtzeit-Batch-Überwachung
- Langlebige Konstruktionen mit wartungsfreundlichem Zugang
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und zu erfahren, wie unsere Lösungen Ihren Arbeitsablauf optimieren können!