Entleerung in einem Selbstlademischer wird durch eine Kombination aus mechanischer Drehung, Neigungsverstellung und Bedienersteuerung erreicht.Bei diesem Verfahren wird der Mischbehälter in einem bestimmten Winkel (in der Regel 120 Grad) gedreht, damit der gut gemischte Beton durch einen Auslass ausfließen kann.Die Bediener können den Neigungswinkel und die Drehrichtung für ein präzises Ausgießen auf der Baustelle feineinstellen.Die 270-Grad-Drehbarkeit der Trommel und die Steuerhebel ermöglichen ein effizientes Management des Betonflusses und gewährleisten eine vollständige Entleerung, um Rückstände zu vermeiden.Dieses System integriert die Funktionen Beladen, Mischen und Entleeren in einen einzigen automatisierten Arbeitsablauf.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Mechanismus der Entleerung
- Der Mischbehälter dreht sich in eine gekippte Position (in der Regel 120 Grad), damit der Beton durch die Schwerkraft durch den Auslass fließen kann.
- Der 270-Grad-Drehbereich der Trommel sorgt für Flexibilität bei der Lenkung des Ausflusses.
- Elektromotoren treiben die internen Mischflügel an und sorgen für eine gleichmäßige Betonkonsistenz vor der Entleerung.
-
Kontrolle durch den Bediener
- Die Bedienhebel ermöglichen eine präzise Einstellung des Neigungswinkels und der Drehrichtung für gezieltes Gießen.
- Die Bediener müssen den Mischer auf der Baustelle stabil ausrichten, um eine sichere und genaue Entleerung zu gewährleisten.
-
Vollständige Entleerung
- Das System wurde entwickelt, um Rückstände zu minimieren, indem es eine vollständige Entleerung des Betons ermöglicht.
- Einstellbare Durchflussraten verhindern ein Überlaufen oder eine ungleichmäßige Verteilung während des Betonierens.
-
Integrierter Arbeitsablauf
- Kombiniert Beladen (über Ladeschaufel und Hebevorrichtung), Mischen und Entleeren zu einem nahtlosen Prozess.
- Die Automatisierung reduziert manuelle Eingriffe und verbessert die Effizienz auf der Baustelle.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie die Optimierung des Neigungswinkels Geschwindigkeit und Präzision in verschiedenen Bauszenarien ausbalanciert?Diese Technologie ist ein Beispiel dafür, wie moderne Geräte arbeitsintensive Aufgaben unter Beibehaltung der Qualitätsstandards rationalisieren.
Zusammenfassende Tabelle:
Funktion | Funktion |
---|---|
Kipp-Mechanismus | Dreht die Trommel auf ~120° für den schwerkraftunterstützten Betonabwurf. |
270° Rotationsbereich | Ermöglicht flexibles Gießen in verschiedene Richtungen. |
Bediener-Steuerung | Neigungswinkel und Durchflussmenge sind über Hebel präzise einstellbar. |
Vollständige Entleerung | Minimiert Rückstände durch optimiertes Trommeldesign. |
Integrierte Automatisierung | Kombiniert Beladen, Mischen und Entleeren in einem Arbeitsablauf. |
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Bauarbeiten mit den selbstladenden Mischern von GARLWAY - die für Bauunternehmen entwickelt wurden, die Präzision und Automatisierung verlangen.Unsere Mischer integrieren Beladen, Mischen und Entleeren in ein einziges robustes System, das die Arbeitskosten senkt und eine gleichbleibende Betonqualität gewährleistet. Kontaktieren Sie unser Team um auf Ihre Projektanforderungen zugeschnittene Modelle zu erkunden!