Fertigmörtel wird in der Regel mit speziellen Mischwagen zur Baustelle transportiert, die das Gemisch während des Transports aufrühren, um ein Absetzen oder Aushärten zu verhindern.Dadurch wird sichergestellt, dass der Mörtel bei der Ankunft verarbeitbar bleibt.Der Prozess umfasst die Dosierung in einer zentralen Anlage, das Verladen in Lastwagen mit rotierenden Trommeln und eine sorgfältige Zeitplanung, um den Mörtel innerhalb seiner Nutzungsdauer zu liefern.Ein ordnungsgemäßer Transport ist entscheidend, um die Qualität zu erhalten und Verzögerungen oder Materialverschwendung zu vermeiden.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Mischen im Werk
- Mörtel wird in einem Werk oder einer Dosieranlage präzise gemischt, um eine gleichbleibende Qualität und ein einheitliches Verhältnis von Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser zu gewährleisten.
- Automatisierte Systeme messen die Bestandteile, um die Projektspezifikationen zu erfüllen (z. B. Festigkeit, Verarbeitbarkeit).
-
Verladung in Mischwagen
- Der vorbereitete Mörtel wird verladen in tragbaren Zementmischer Fahrzeuge mit rotierenden Trommeln.
- Diese Fässer rühren das Gemisch während des Transports ständig um, um eine Entmischung (Trennung der Bestandteile) oder ein vorzeitiges Abbinden zu verhindern.
-
Transportlogistik
- Die Lieferzeiten werden sorgfältig geplant, um sie mit den Bauzeitenplänen in Einklang zu bringen, da Mörtel eine begrenzte Lebensdauer hat (in der Regel 2-4 Stunden).
- Die Routen werden optimiert, um die Fahrzeit zu minimieren, insbesondere in städtischen Gebieten mit Verkehrsbeschränkungen.
-
Anlieferung vor Ort
- Bei der Ankunft wird der Mörtel direkt in Pumpen, Trichter oder Schubkarren zur sofortigen Verwendung entladen.
- Bei einigen Projekten können kleinere tragbare Zementmischer Einheiten für die Anpassung des letzten Zählers oder für Nachbesserungen.
-
Qualitätskontrolle
- Die Fahrer überwachen die Trommeldrehzahl und die Umgebungsbedingungen (z. B. die Temperatur), um die Integrität des Mörtels zu erhalten.
- Abgelehnte Chargen (z. B. aufgrund von Verzögerungen oder Aushärtung) werden zur Entsorgung oder zum Recycling in die Anlage zurückgeführt.
-
Alternativen für kleine Projekte
- Für kleinere Reparaturen oder abgelegene Baustellen können vorgemischte Trockenmörtelsäcke transportiert und vor Ort mit Hilfe von tragbaren Mischern mit Wasser gemischt werden.
Dieses System bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effizienz und Materialleistung und stellt sicher, dass die Bauarbeiter genau dann verarbeitbaren Mörtel erhalten, wenn er benötigt wird.Haben Sie bedacht, wie sich das Wetter oder die Entfernung auf die Liefertermine für Ihr Projekt auswirken könnten?
Zusammenfassende Tabelle:
Schritt | Wichtige Details |
---|---|
Mischen im Werk | Der Mörtel wird präzise mit Zement, Sand, Zusatzstoffen und Wasser gemischt, um die Konsistenz zu gewährleisten. |
Verladung in Mischwagen | Verladung in rotierende Trommelwagen, um ein Absetzen während des Transports zu verhindern. |
Transport-Logistik | Zeitgenaue Lieferung, um die Topfzeit des Mörtels (2-4 Stunden) zu berücksichtigen und Verzögerungen zu vermeiden. |
Vor-Ort-Lieferung | Direkt in Pumpen oder Schubkarren zur sofortigen Verwendung entladen. |
Qualitätskontrolle | Die Fahrer überwachen die Bedingungen, um sicherzustellen, dass der Mörtel bei der Ankunft verarbeitbar ist. |
Alternativen in kleinem Maßstab | Vorgemischte Trockensäcke für kleinere Reparaturen oder abgelegene Baustellen. |
Sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihres Bauprojekts mit zuverlässigen Lösungen für die Lieferung von Fertigmörtel. GARLWAY ist spezialisiert auf leistungsstarke Baumaschinen, einschließlich tragbarer Mischer und Mischanlagen, die für die Anforderungen von Bauunternehmen auf der ganzen Welt entwickelt wurden. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und zu erfahren, wie wir Ihren Erfolg unterstützen können!