Das Beschickungssystem eines Zweiwellen-Zwangsmischers Betonmischers ist eine wichtige Komponente für den effizienten Transport von Rohstoffen in die Mischkammer.Sie besteht aus einem Hebemechanismus, einer Zuführbahn, einem Trichter und den dazugehörigen Steuersystemen.Das System funktioniert durch koordinierte mechanische und elektrische Komponenten, die eine präzise Materialzufuhr bei gleichzeitiger Sicherheit gewährleisten.Schlüsselelemente wie der Bremsmotor, das Untersetzungsgetriebe, das Drahtseil und die Endschalter arbeiten zusammen, um das Heben, Positionieren und Entladen von Materialien in den Mischer zu automatisieren.Dieses System bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, um kontinuierliche Mischvorgänge zu unterstützen.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Hebemechanismus
- Bremse Motor:Treibt den Hebevorgang an und sorgt für eine kontrollierte Bewegung und ein sofortiges Anhalten, wenn dies erforderlich ist.
- Untersetzungsgetriebe:Stellt die Hochgeschwindigkeitsdrehung des Motors auf ein geeignetes Drehmoment zum Heben schwerer Lasten ein.
- Drahtseil:Verbindet das Hebezeug mit dem Trichter und ermöglicht die vertikale Bewegung entlang der Zuführbahn.
-
Beschickungsbahn
- Führt den Weg des Trichters während des Auf- und Abstiegs und gewährleistet die Ausrichtung mit dem Einlass des Mischers.
- Endschalter:Stoppt den Trichter in der richtigen Höhe für die Entleerung und verhindert ein Überfahren und Kollisionen.
-
Bunker
- Nimmt Rohmaterialien (z. B. Zuschlagstoffe, Zement) während des Transports auf.
- Entladetür:Öffnet sich automatisch in der vorgesehenen Höhe und lässt das Material in den Einfülltrichter und den Mischbehälter fallen.
-
Steuerung und Sicherheitsmerkmale
- Elektrische Komponenten:Kurzschluss- und Überlastungsschutz zum Schutz des Motors und des Systems.
- Positionier-Genauigkeit:Der Endschalter sorgt für ein präzises Anhalten des Trichters und minimiert das Verschütten oder unvollständige Entleeren.
-
Integration mit Mischer
- Der Einfülltrichter leitet die Materialien in die Doppelwellen-Mischkammer, wo Schaufeln für eine homogene Mischung sorgen.
- Die Synchronisierung mit anderen Systemen (z. B. Wasser-/Ölversorgung) wird von der zentralen elektrischen Schalttafel gesteuert.
Bei dieser Konstruktion stehen Effizienz und Langlebigkeit im Vordergrund. Sie reduziert manuelle Eingriffe und erfüllt gleichzeitig die hohen Anforderungen der industriellen Betonproduktion.
Zusammenfassende Tabelle:
Komponente | Funktion |
---|---|
Hebemechanismus | Treibt den Hebevorgang mit einem Bremsmotor, einem Untersetzungsgetriebe und einem Drahtseil an. |
Zuführungsschiene | Führt den Weg des Trichters und enthält Endschalter für eine präzise Positionierung. |
Trichter | Nimmt Rohstoffe auf und verfügt über eine automatische Entladetür. |
Steuerungssysteme | Einschließlich elektrischer Schutzvorrichtungen und Synchronisierung mit anderen Mischersystemen. |
Verbessern Sie Ihre Betonproduktion mit den hocheffizienten Doppelwellenmischern von GARLWAY.Unsere Beschickungssysteme sind auf Präzision, Langlebigkeit und nahtlose Integration ausgelegt. Kontaktieren Sie uns noch heute um zu erfahren, wie unsere Lösungen Ihren Betrieb verbessern können!