Ein System zur Dosierung von Zuschlagstoffen ist eine wichtige Komponente bei der Betonherstellung. Es dient der genauen Messung und Kombination verschiedener Materialien wie Zuschlagstoffe, Zement, Wasser und Zusatzstoffe.Sie besteht aus drei primären Teilsystemen: dem Zuschlagstoffzufuhrsystem (für den Materialtransport), dem Wiegesystem (für präzise Messungen) und dem elektrischen Steuerungssystem (für die Automatisierung des Betriebs).Zusätzliche Komponenten wie Mischer, Förderbänder, Silos und Staubabscheider unterstützen den Prozess, während Sensoren und SPS-basierte Steuerungen für Effizienz und Qualität sorgen.Der riemengetriebene Beschickungsmechanismus und die automatische Steuerung des Systems gewährleisten eine gleichbleibend hohe Betonqualität für Bauprojekte.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Aggregatversorgungssystem
- Aggregat-Förderung:Transport von Rohstoffen (z. B. Sand, Kies) über Radialstapler, Gurtförderer oder Becherwerke zu Lagerbehältern.
- Pulver-Förderung:Beförderung von Zement und Zusatzstoffen mit Hilfe von Schneckenförderern oder pneumatischen Systemen zu Silos oder Wiegebehältern.
- Förderung von Flüssigkeiten:Fördert Wasser und Zusatzstoffe durch Rohrleitungen mit Pumpen und Ventilen, oft mit integrierten Kühlern oder Heizungen zur Temperaturkontrolle.
-
Wägesystem
- Aggregat-Wiegebehälter:Messung von Schüttgütern über Wägezellen oder Bandwaagen für Chargengenauigkeit.
- Zement/Zusatzstoff-Wiegebehälter:Kleinere Trichter mit Präzisionssensoren für Pulver und Flüssigkeiten.
- Wasser-Kontrollsystem:Umfasst Durchflussmesser oder Wägebehälter zur Aufrechterhaltung des richtigen Wasser-Zement-Verhältnisses.
-
Elektrisches Kontrollsystem
- PLC-Automatisierung:Eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) steuert Ventile, Motoren und Förderanlagen und synchronisiert den Betrieb.
- Sensoren:Überwachen Sie Materialfüllstände, Gewichte und Durchflussmengen und leiten Sie die Daten zur Echtzeitanpassung an das Bedienfeld weiter.
- Kontrollraum:Enthält Softwareschnittstellen für Bediener zur Einstellung von Mischungen und zur Überwachung von Chargenzyklen.
-
Unterstützende Komponenten
- Mischpulte:Doppelwellen- oder Trommelmischer mischen die Materialien gleichmäßig.
- Lagereinheiten:Zementsilos und Zuschlagstoffsilos sichern die Materialverfügbarkeit.
- Staubabscheider:Verringerung der Luftverschmutzung beim Materialtransport.
- Luftkompressoren:Pneumatische Antriebe für Ventile und Schieber.
-
Automatisierung und Effizienz
- Bandbetriebene Zuführungen und Transferförderer reduzieren die manuelle Handhabung.
- Integrierte Sensoren und Software minimieren menschliche Fehler und gewährleisten eine gleichbleibende Mischqualität.
- Modulare Designs ermöglichen die Skalierbarkeit für unterschiedliche Projektgrößen.
Die Präzision und Automatisierung dieses Systems machen es für das moderne Bauwesen unverzichtbar, da es Geschwindigkeit, Genauigkeit und Materialeffizienz in Einklang bringt.
Zusammenfassende Tabelle:
Teilsystem | Schlüsselkomponenten | Funktion |
---|---|---|
Versorgung mit Aggregaten | Förderer, Trichter, Silos, pneumatische Systeme | Transport von Rohstoffen (Zuschlagstoffe, Zement, Wasser) zur Lagerung/Wiegung. |
Wägesystem | Wägezellen, Trichterwaagen, Durchflussmesser, Bandwaagen | Präzise Messung von Materialien für die Chargengenauigkeit. |
Elektrische Steuerung | PLC, Sensoren, Bedienfeld, Software | Automatisiert den Betrieb und überwacht Echtzeit-Einstellungen. |
Unterstützende Komponenten | Mischer, Staubabscheider, Luftkompressoren | Sorgt für eine effiziente Mischung, Sicherheit und Materialverfügbarkeit. |
Verbessern Sie Ihre Betonproduktion mit den fortschrittlichen Zuschlagstoff-Dosiersystemen von GARLWAY! Unsere Lösungen kombinieren präzises Wiegen, automatische Steuerungen und langlebige Komponenten, um konsistenten, hochwertigen Beton für Ihre Bauprojekte zu liefern.Ganz gleich, ob Sie ein Bauunternehmer oder ein großes Bauunternehmen sind, unsere Systeme sind auf Effizienz und Skalierbarkeit ausgelegt. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden!