Nach der Installation des Hebezeugs muss eine Reihe von Tests durchgeführt werden, um die Sicherheit, die Funktionalität und die Einhaltung der technischen Normen zu gewährleisten.Diese Tests umfassen Leerlauf-, dynamische Last- und Überlasttests sowie gründliche Inspektionen der mechanischen und elektrischen Komponenten.Dabei wird der ordnungsgemäße Betrieb überprüft, potenzielle Probleme werden identifiziert und es wird bestätigt, dass das Hebezeug seine Nennleistung erbringen kann.Regelmäßige Inspektionen von Drahtseilen, Ankern, Bremsen und anderen kritischen Teilen sind ebenfalls wichtig, um die langfristige Zuverlässigkeit zu erhalten.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
No-Load-Test
- Wird zuerst durchgeführt, um die grundlegende Funktionalität ohne Last zu prüfen.
-
Das Hebezeug wird zwei volle Hübe durchlaufen, um:
- Auf ungewöhnliche Geräusche zu achten (z. B. Schleifen, Klopfen).
- Überprüfen Sie den reibungslosen Betrieb von Schrauben, Toren und anderen beweglichen Teilen.
- Bestätigen Sie, dass Sicherheitsvorrichtungen (z. B. Endschalter, Bremsen) korrekt funktionieren.
- Hilft bei der Identifizierung von Installationsfehlern oder mechanischen Fehlausrichtungen.
-
Dynamischer Lasttest
- Wird bei der maximalen Nennlast des Hebezeugs durchgeführt, um reale Bedingungen zu simulieren.
-
Zu den wichtigsten Prüfungen gehören:
- Stabilität des Ankers oder der Fixpunkte (keine Bewegung/Verformung).
- Reibungsloser Betrieb von Drahtseil, Bodenrad und Kupplung.
- Korrektes Einrasten der Brems- und Sperrklinkenmechanismen.
- Stellt sicher, dass das Hebezeug die vorgesehene Arbeitslast sicher bewältigen kann.
-
Überlastungstest
- Wird in der Regel vor der ersten Inbetriebnahme oder nach größeren Reparaturen durchgeführt.
-
Erhöhen Sie die Last schrittweise auf 110%-125% der Nennkapazität, um:
- Prüfung der strukturellen Integrität und der Sicherheitsreserven.
- Identifizierung potenzieller Schwachstellen in Komponenten wie Schrauben oder Halterungen.
- Entscheidend für die Bestätigung der Zuverlässigkeit des Hebezeugs unter extremen Bedingungen.
-
Inspektionen vor dem Betrieb
-
Tägliche Kontrollen vor dem Einsatz sollten umfassen:
- Drahtseil:Keine gebrochenen Litzen, starker Rost oder Verformungen.
- Verankerungen/Bodenräder:Sichere Befestigung, keine Risse oder übermäßige Abnutzung.
- Bremse/Kupplung:Reaktionsschnell und schlupffrei.
- Elektrische Komponenten:Verkabelung, Anschlüsse und Bedienelemente funktionieren ordnungsgemäß.
-
Tägliche Kontrollen vor dem Einsatz sollten umfassen:
-
Überprüfung des Steuersystems
-
Kurze Tests der Steuertasten/Schalter, um Folgendes sicherzustellen
- Korrekte Bewegung in die richtige Richtung (auf/ab).
- Not-Aus-Funktionalität.
- Synchronisation mit Sicherheitseinrichtungen (z. B. Endschalter).
-
Kurze Tests der Steuertasten/Schalter, um Folgendes sicherzustellen
-
Maßnahmen nach dem Test
- Dokumentieren Sie alle Testergebnisse und Abnormalitäten.
- Kümmern Sie sich um alle Probleme (z. B. Nachziehen loser Schrauben, Austausch verschlissener Teile), bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Durch die systematische Befolgung dieser Schritte stellen Sie sicher, dass das Hebezeug sicher, effizient und innerhalb der Konstruktionsparameter arbeitet, wodurch das Risiko von Ausfällen oder Unfällen minimiert wird.Regelmäßige Wartung und die Einhaltung von Prüfprotokollen verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung zusätzlich.
Zusammenfassende Tabelle:
Test Typ | Zweck | Wichtigste Überprüfungen |
---|---|---|
No-Load-Test | Überprüfen Sie die grundlegende Funktionalität ohne Last. | Abnormale Geräusche, reibungsloser Betrieb, Funktion der Sicherheitseinrichtungen. |
Dynamischer Lasttest | Simuliert reale Bedingungen bei maximaler Nennlast. | Ankerstabilität, Drahtseil-/Bremsleistung, Kupplungseingriff. |
Überlast-Test | Bestätigung der strukturellen Integrität unter extremen Bedingungen (110%-125% Kapazität). | Schwachstellen der Komponenten, Sicherheitsmargen, Haltbarkeit der Schrauben/Stützen. |
Tägliche Inspektionen | Sicherheitsprüfungen vor dem Einsatz. | Zustand des Drahtseils, Sicherheit der Anker/Bodenräder, Ansprechverhalten der Bremse/Kupplung. |
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hebezeug sicher und effizient arbeitet - Kontaktieren Sie GARLWAY noch heute für eine fachkundige Anleitung zur Installationsprüfung und Wartung.Als vertrauenswürdiger Anbieter von Baumaschinen sind wir auf Winden, Betonmischer und Dosieranlagen spezialisiert und unterstützen Bauunternehmen auf der ganzen Welt dabei, eine zuverlässige und vorschriftsmäßige Leistung ihrer Anlagen zu erzielen.Lassen Sie sich von unserem Team dabei unterstützen, die Lebensdauer und die Sicherheitsprotokolle Ihres Hebezeugs zu optimieren.