Die kurze Antwort lautet, dass zwar alle Ankerwinden sind für die Handhabung von Ketten ausgelegt, aber nicht alle können auch Seile handhaben.Die Seilkompatibilität hängt von bestimmten Konstruktionsmerkmalen wie gerillten Kettenrädern und Druckfingern ab, wobei vertikale Winden aufgrund ihres 180-Grad-Seilkontaktwinkels in der Regel eine bessere Seilhandhabungsleistung bieten.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Kettenkompatibilität ist universell
- Alle Ankerwinden sind für die Handhabung von Ketten ausgelegt, da dies das wichtigste Material für Ankersysteme ist.Das Kettenrad (oder Gypsy) ist so konstruiert, dass es die Kettenglieder sicher greifen und bewegen kann.
-
Die Handhabung von Seilen erfordert besondere Merkmale
- Damit eine Ankerwinde Seile handhaben kann, muss sie über ein Kettenrad mit Rillen oder Zähnen auf der Innenseite verfügen, um das Seil effektiv zu greifen.Ohne diese kann das Seil abrutschen oder nicht richtig eingezogen werden.
- Viele seilfähige Ankerwinden verfügen über einen Druckfinger -ein federbelasteter Arm, der das Seil in die Rillen des Kettenrads drückt und so eine gleichmäßige Traktion gewährleistet.
-
Vertikale vs. horizontale Seilwinden
- Vertikale Ankerwinden sind horizontalen Winden in der Regel überlegen, weil sich das Seil in einem 180-Grad-Winkel um das Kettenrad wickelt.Dies maximiert den Kontakt und die Griffigkeit.
- Horizontale Winden erlauben nur eine 90-Grad-Drehung, was die Kontaktfläche verringert und sie für Seile weniger zuverlässig macht, sofern sie nicht speziell dafür ausgelegt sind.
-
Praktische Erwägungen für Käufer
- Wenn Ihr Ankersystem sowohl Seil als auch Kette verwendet, sollten Sie einer Ankerwinde mit einem doppelten Kettenrad und einem Druckfinger den Vorzug geben.
- Vertikale Ankerwinden sind oft die bessere Wahl für gemischte Seil-/Kettensysteme, aber stellen Sie sicher, dass das Modell ausdrücklich die Kompatibilität mit Seilen angibt.
- Bei reinen Kettensystemen reicht jede Standard-Ankerwinde aus, was möglicherweise Kosten und Komplexität spart.
Wenn Sie diese Unterscheidungen kennen, können Sie eine Ankerwinde auswählen, die Ihren Verankerungsanforderungen entspricht, egal ob für Seil, Kette oder beides.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmal | Handhabung von Seilen | Handhabung von Ketten |
---|---|---|
Konstruktion des Kettenrads | Erfordert Rillen/Druckfinger | Standard-Griffdesign |
Winde Typ | Vertikal (180° Kontakt) bevorzugt | Horizontal oder vertikal |
Kompatibilität | Herstellerspezifikationen prüfen | Universal |
Am besten geeignet für | Gemischte Seil-/Kettensysteme | Reine Kettensysteme |
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der perfekten Ankerwinde für Ihr Boot? Kontaktieren Sie GARLWAY noch heute für eine fachkundige Beratung zu dauerhaften Schiffslösungen, die auf Ihr Ankersystem zugeschnitten sind.Ganz gleich, ob Sie Tauwerk, Kette oder beides verwenden, wir bieten zuverlässige Maschinen für eine reibungslose Fahrt.