Zementwagen, auch bekannt als Betonmaschine s oder Transportbetonmischer entladen ihre Ladung durch einen sorgfältig ausgearbeiteten Prozess, der sicherstellt, dass der Beton bis zur Auslieferung verarbeitbar bleibt.Die Drehrichtung der Trommel kehrt sich um, um den Beton über Rutschen auszuschütten, während interne Schaufeln das Mischen während des Transports erleichtern und die Entladung unterstützen.Es gibt zwei Beladungsmethoden: trockenes Material, das unterwegs gemischt wird, oder vorgemischter Beton, der während des Transports aufgerührt wird.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
-
Mechanik der Trommeldrehung
- Während des Transports:Dreht sich im Uhrzeigersinn (von hinten gesehen) mit 2-6 U/min, um die Zutaten zu mischen
- Während der Entladung:Dreht sich gegen den Uhrzeigersinn und schiebt den Beton mit Hilfe der schraubenförmigen Flügel zur Öffnung.
- Die Rotationsgeschwindigkeit erhöht sich während des Betonierens auf 12-15 U/min für einen effizienten Materialfluss
-
Komponenten für die Entladung
- Gelenkige Schurren (in der Regel 3-4 Abschnitte) reichen bis zu 15 Fuß über den Lkw hinaus
- Sekundärer Entladepunkt am Heck für präzise Platzierung in engen Räumen
- Hydraulische Steuerung ermöglicht dem Bediener die Einstellung des Schüttwinkels mit einem Bewegungsbereich von über 180°.
-
Methoden der Materialbeschickung
- Trockene Charge:Getrennte Ladung von Zement, Zuschlagstoffen und Wasser, die während des Transports gemischt werden
- Zentrale Mischung:Vorgemischter Beton wird direkt in die Trommel geladen
- Wassertanks auf dem LKW fassen 25-100 Gallonen zur Einstellung der Mischkonsistenz
-
Betriebliche Erwägungen
- Die Entleerungsrate beträgt durchschnittlich 1 Kubikmeter pro Minute
- Restbeton (0,5-1 % der Ladung) verbleibt normalerweise in der Trommel
- Temperaturkontrollsysteme sorgen für eine optimale Viskosität des Betons bei extremen Wetterbedingungen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Fahrer den Beton präzise einbringen?Die Kombination aus Steuerung der Trommeldrehung und verstellbaren Schurren ermöglicht eine millimetergenaue Positionierung der Platten oder das Befüllen von Formen.Moderne Stapler verfügen sogar über eine lasergesteuerte Schurrenpositionierung für komplexe Gießvorgänge.
-
Sicherheitsmerkmale
- Not-Aus-Systeme für die Fassrotation
- Beladungssensoren verhindern ein Überfüllen über die 8-10 Kubikmeter Kapazität hinaus
- Automatische Schurrenverriegelungen verhindern ein versehentliches Ausfahren während des Transports
Diese mobilen Mischanlagen stellen eine perfekte Verbindung von Maschinenbau und Materialwissenschaft dar - Werkzeuge, die unsere moderne Welt buchstäblich von Grund auf aufbauen.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt | Einzelheiten |
---|---|
Trommel-Drehung | Im Uhrzeigersinn zum Mischen (2-6 U/min), gegen den Uhrzeigersinn zum Entleeren |
Komponenten für die Entleerung | Gelenkige Schurren (bis zu 15 Fuß), hydraulische Steuerung für 180°+ Verstellung |
Ladeverfahren | Trockenmischung (auf dem Weg gemischt) oder zentrale Mischung (vorgemischt) |
Austragsleistung | ~1 Kubikmeter pro Minute mit 0,5-1% Restbeton |
Sicherheitsmerkmale | Notstopps, Lastsensoren, automatische Rutschenverriegelung |
Sie benötigen robuste Baumaschinen für Ihre Projekte? Kontaktieren Sie uns über Garlway's hochwertige Winden und Schwerlastgeräte für den reibungslosen Materialtransport!