Selbstladende Betonmischer rationalisieren den Betonherstellungsprozess, indem sie die Materialbeschickung und das Mischen in einer einzigen Maschine vereinen.Diese Mischer verfügen über eine vorne montierte, hydraulisch gesteuerte Ladeschaufel, die das Rohmaterial (Sand, Zuschlagstoffe, Zement) aufnimmt und zum Mischen in eine rotierende Trommel befördert.Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Ladevorrichtung, was sie ideal für abgelegene oder kleine Baustellen macht.Das Hydrauliksystem sorgt für eine präzise Steuerung der Schaufelbewegung, während die Rotation der Trommel ein gleichmäßiges Mischen gewährleistet.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Frontmontierte Ladeschaufel
- Positioniert an der Vorderseite der Maschine für Zement Die Schaufel ist zum effizienten Schaufeln und Heben von Rohstoffen konzipiert.
- Ihre Platzierung ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Materialstapeln, wodurch die manuelle Arbeit reduziert und der Ladevorgang beschleunigt wird.
-
Hydraulisches Steuersystem
- Die Bewegungen der Schaufel (Heben, Kippen, Schütten) werden von Hydraulikzylindern gesteuert, die einen reibungslosen und präzisen Betrieb ermöglichen.
- Der Bediener kann den Winkel und die Tiefe der Schaufel einstellen, um die Materialaufnahme zu optimieren, selbst in unebenem Gelände.
-
Materialtransfer und Mischprozess
- Nach dem Beladen wird das Material in die rotierende Trommel gekippt, wo Schaufeln für eine gründliche Mischung sorgen.
- Die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel kann oft eingestellt werden, um die gewünschte Betonkonsistenz zu erreichen.
-
Autarker Betrieb
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Mischern, die einen externen Lader benötigen, übernehmen diese Maschinen sowohl das Beladen als auch das Mischen und reduzieren so die Ausrüstungskosten und den Platzbedarf auf der Baustelle.
- Ideal für Projekte mit begrenztem Platzangebot oder wenn eine schnelle Betonproduktion erforderlich ist.
-
Vielseitigkeit bei der Materialförderung
- Geeignet für die Verarbeitung verschiedener Rohstoffe (Sand, Kies, Zement) in unterschiedlichen Verhältnissen.
- Bei einigen Modellen kann Wasser direkt in die Trommel zugegeben werden, um unterwegs zu mischen.
Durch die Kombination von Lade- und Mischfunktionen steigern selbstladende Mischer die Effizienz, was sie zu einer praktischen Wahl für Bauunternehmen macht, die Wert auf Mobilität und Produktivität legen.Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie diese Konstruktion die Ausfallzeiten bei Ihrem nächsten Projekt reduzieren könnte?
Zusammenfassende Tabelle:
Funktion | Funktionsweise |
---|---|
Vorne montierte Schaufel | Schaufelt und hebt Rohstoffe (Sand, Zuschlagstoffe, Zement) für eine effiziente Beladung. |
Hydraulische Steuerung | Gewährleistet eine präzise Schaufelbewegung für eine optimale Materialaufnahme. |
Rotierende Trommel | Mischt Materialien gleichmäßig mit einstellbarer Geschwindigkeit für die gewünschte Konsistenz. |
Eigenständige Konstruktion | Es werden keine separaten Lader benötigt, was die Kosten für die Ausrüstung und den Platz auf der Baustelle reduziert. |
Material Vielseitigkeit | Verarbeitet verschiedene Rohstoffe und ermöglicht die Zugabe von Wasser zum Mischen während der Fahrt. |
Verbessern Sie Ihre Baueffizienz mit den selbstladenden Betonmischern von GARLWAY! Unsere Mischer wurden für Bauunternehmer und Baufirmen entwickelt und vereinen Beladen und Mischen in einer robusten Maschine, was Zeit, Arbeit und Kosten auf abgelegenen oder kompakten Baustellen spart. Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung für Ihre Projektanforderungen zu finden!