Der Wiegevorgang in einem selbstladenden Betonmischer umfasst eine Echtzeitüberwachung und präzise Anpassungen, um eine genaue Dosierung von Materialien wie Zement, Wasser, Sand und Kies sicherzustellen. Hochpräzise Sensoren messen das Gewicht jeder Komponente und übertragen die Daten an ein zentrales Steuersystem, das den gesamten Prozess steuert - vom Laden bis zum Mischen. Dieses automatisierte System vereinfacht die Arbeitsabläufe und ermöglicht es auch Laien, über Touchscreen- oder Tastensteuerungen eine gleichbleibende Betonqualität zu erzielen. Der Prozess umfasst Schritte wie die Zuführung der Zuschlagstoffe, das Wiegen, die Zement-/Wasserzugabe und das Mischen, die alle für Effizienz und Genauigkeit optimiert sind.
Die wichtigsten Punkte werden erklärt:
1. Wiegen in Echtzeit mit Sensoren
- Hochpräzise Wiegesensoren überwachen kontinuierlich das Gewicht der Rohstoffe (z. B. Zement, Sand, Wasser), während sie in den Mischer geladen werden.
- Die Daten werden an das Steuersystem übermittelt, das die Proportionen dynamisch anpasst, um die Genauigkeit zu erhalten.
- Beispiel: Das automatische Wägesystem misst die Materialien an der Schnittstelle zwischen Trichter und Mischzylinder und sorgt so für das richtige Mischungsverhältnis, bevor das Mischen beginnt.
2. Koordinierung des Steuersystems
-
Agiert als "Gehirn", das die Sensordaten zur Steuerung integriert:
- Zufuhr und Transfer von Zuschlagstoffen.
- Zeitpunkt der Zement-/Wasserzugabe.
- Mischdauer und Schaufelgeschwindigkeit.
- Gewährleistet die Einhaltung vordefinierter Mischungskonzepte, die für die Betonfestigkeit und -konsistenz entscheidend sind.
3. Schritt-für-Schritt-Wiegeverfahren
- Zuschlagstoffwägung: Der Sand/Kies wird zuerst geladen und gewogen.
- Zugabe von Zement und Wasser: Wird nach den Zuschlägen genau gemessen.
- Zusatzstoffe: Kleinere Komponenten (z. B. Zusatzstoffe) werden zuletzt zugegeben.
- Jeder Schritt wird durch Sensoren validiert, um Fehler wie Über- oder Unterdosierung zu vermeiden.
4. Automatisierung für mehr Benutzerfreundlichkeit
- Vereinfachte Bedienelemente (Touchscreen/Tasten) reduzieren manuelle Eingriffe.
- Nichtfachleute können das System mit minimaler Schulung bedienen, was die Arbeitskosten senkt.
5. Integration von Mischvorgängen
- Nach dem Wiegen gelangen die Materialien in die rotierende Trommel mit Spiralmessern.
- Elektromotoren treiben die Schaufeln mit optimierter Geschwindigkeit an und sorgen so für eine gleichmäßige Durchmischung.
- Das System gewährleistet die Homogenität und wirkt sich direkt auf die Betonqualität aus.
6. Effizienz der Chargenmischung
- Im Gegensatz zu kontinuierlichen Mischern verarbeiten Chargenmischer jeweils eine komplette Charge und gewährleisten eine präzise Wiederholbarkeit.
- Die Entleerung erfolgt erst, nachdem alle Materialien gewogen und nach Vorgabe gemischt wurden.
Dieser rationalisierte, sensorgesteuerte Ansatz minimiert menschliche Fehler und maximiert die Konsistenz - der Schlüssel für Bauprojekte, die eine zuverlässige Betonleistung erfordern.
Zusammenfassende Tabelle:
Hauptmerkmal | Beschreibung |
---|---|
Wiegen in Echtzeit | Hochpräzise Sensoren überwachen das Materialgewicht und sorgen für genaue Proportionen. |
Steuerungssystem | Ein zentrales System regelt die Zufuhr, das Mischen und die Entleerung für optimale Ergebnisse. |
Schritt-für-Schritt-Verfahren | Zuschlagstoffe, Zement, Wasser und Zusatzstoffe werden nacheinander gewogen. |
Automatisierung | Touchscreen-/Tastensteuerungen vereinfachen den Betrieb und reduzieren manuelle Fehler. |
Effiziente Chargenmischung | Verarbeitet eine komplette Charge auf einmal für wiederholbare Präzision. |
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Bauarbeiten mit den modernen selbstladenden Betonmischern von GARLWAY! Unsere automatischen Wiegesysteme sorgen für eine präzise Dosierung, reduzieren Abfall und Arbeitskosten und liefern gleichzeitig gleichbleibend hochwertigen Beton. Die Mischer von GARLWAY sind ideal für Bauunternehmer und Baufirmen und vereinen Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und modernste Technologie. Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung für Ihre Projektanforderungen zu finden!