Straßenspezifische RCC-Mischanlagen (Roller Compacted Concrete) sind für die Massenproduktion bei Straßenbauprojekten ausgelegt und bieten Effizienz und Vielseitigkeit bei der Materialverarbeitung.Diese Anlagen verfügen in der Regel über Doppelwellen-Durchlaufmischer für eine hervorragende Mischleistung und können verschiedene Materialien wie zementstabilisierte Böden und Schotter verarbeiten.Ihre Spezifikationen sind auf die Bedürfnisse großer Infrastrukturen abgestimmt, wobei die betriebliche Flexibilität erhalten bleibt.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Produktionskapazität
- Die straßenspezifische RCC-Mischanlage kann Folgendes produzieren 800 Tonnen RCC pro Stunde und eignet sich damit für große Straßenbauprojekte, die eine kontinuierliche Leistung in großen Mengen erfordern.
-
Mischtechnik
-
Verwendet einen
kontinuierlichen Doppelwellenmischer
Konstruktion, die gewährleistet:
- Hohe Mischeffizienz durch gleichzeitiges Scheren und Mischen
- Gleichbleibende Homogenität des Materials
- Geringerer Energieverbrauch pro Tonne Ausstoß
- Diese Technologie übertrifft den Durchsatz herkömmlicher Chargenmischer für Straßenanwendungen.
-
Verwendet einen
kontinuierlichen Doppelwellenmischer
Konstruktion, die gewährleistet:
-
Vielseitigkeit der Materialien
-
Neben der RCC-Produktion kann die Anlage auch folgende Materialien verarbeiten:
- Zementstabilisierter Boden (für Tragschichten)
- Zementstabilisierter Schotter (für Tragschichten)
- Diese Multifunktionalität reduziert den Bedarf an Maschinen auf der Baustelle.
-
Neben der RCC-Produktion kann die Anlage auch folgende Materialien verarbeiten:
-
Betriebliche Merkmale (abgeleitet von kommerziellen Anlagenmerkmalen)
- Intelligente Automatisierung:Moderne Steuerungssysteme für präzises Dosieren und Mischen
- Kompakte Struktur:Platzsparende Grundfläche für einfachere Platzierung vor Ort
-
Modularer Aufbau:Ermöglicht
Betonmischanlage
Komponenten zu sein:
- für einen Standortwechsel schnell demontiert werden können
- Umkonfigurierbar für unterschiedliche Projektanforderungen
- Kosteneffizienz:Geringere Kapitalinvestitionen im Vergleich zu mehreren spezialisierten Anlagen
-
Optimierung des Straßenbaus
- Kontinuierlicher Mischprozess entspricht den ununterbrochenen Einbaubedingungen von Straßenprojekten
- Hohe Produktionsrate hält mit den Geschwindigkeiten moderner Einbaugeräte Schritt
- Reduzierter Materialabfall durch präzise Dosiersysteme
Diese Spezifikationen machen die Anlage besonders geeignet für:
- Bau von Autobahnen
- Start- und Landebahnprojekte für Flughäfen
- Groß angelegte kommunale Straßenbauarbeiten
Wo sowohl Produktionsvolumen als auch Materialflexibilität kritische Faktoren sind.Der Entwurf legt den Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit unter den für Infrastrukturprojekte typischen rauen Betriebsbedingungen.
Zusammenfassende Tabelle: | Merkmal |
---|---|
Spezifikation | Produktionskapazität |
800 Tonnen/Stunde RCC | Mischtechnik |
Kontinuierlicher Doppelwellenmischer für hohe Effizienz und gleichmäßige Materialmischung | Material Vielseitigkeit |
Verarbeitet RCC, zementstabilisierten Boden und Schotter | Betriebliche Vorteile |
Intelligente Automatisierung, kompakte Bauweise, modulare Komponenten, Kosteneffizienz | Projekt-Eignung |
Autobahnen, Start- und Landebahnen auf Flughäfen, kommunale Straßen, die eine kontinuierliche Leistung mit hohem Volumen erfordern
Verbessern Sie die Effizienz Ihres Straßenbaus mit den RCC-Mischanlagen von GARLWAY!
Unsere straßenspezifischen Mischlösungen bieten eine unübertroffene Leistung von 800 Tonnen/Stunde, Materialvielfalt und intelligente Automatisierung - perfekt für große Infrastrukturprojekte.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten
um zu besprechen, wie wir Ihren Betonproduktionsablauf mit zuverlässigen, leistungsstarken und auf Ihre Projektanforderungen zugeschnittenen Geräten optimieren können.