Ein volumetrischer Betonmischer ist eine spezielle mobile Mischanlage, die für die Herstellung von Frischbeton auf der Baustelle konzipiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chargenanlagen, in denen große Mengen vorgemischt werden, mischt dieses System die Rohstoffe (Zement, Zuschlagstoffe, Wasser) in präzisen volumetrischen Proportionen nur bei Bedarf. Dieser innovative Ansatz vermeidet Abfälle durch ungenutzten Beton, der in Lastwagen aushärtet, und ermöglicht eine Anpassung der Mischung in Echtzeit sowie einen kontinuierlichen Betoniervorgang bei Großprojekten. Mit Produktionskapazitäten von bis zu 60 m³/Stunde ist das System besonders wertvoll für abgelegene Standorte, kleine Chargen oder Projekte, die mehrere Mischungskonzepte erfordern.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
On-Demand-Mischprinzip
- Im Gegensatz zu herkömmlichen volumetrischen Betonmischern die in zentralen Anlagen vormischen, lagern diese Einheiten die Rohstoffe separat in unterteilten Anhängern/LKWs
- Die Materialien werden genau nach Volumen (nicht nach Gewicht) dosiert und an der Einbaustelle gemischt.
- Stellen Sie sich das Gerät wie einen hochpräzisen Betonautomaten auf Rädern vor.
-
Kernkomponenten und Betrieb
- Separate Lagerbehälter für Zement, Sand, Steine und Wasser
- Computergesteuertes Dosiersystem passt das Mischungsverhältnis für verschiedene Mischungen an
- Kontinuierliche Mischschnecke sorgt für homogenes Mischen
- Typischer Ausstoß reicht von kleinen Chargen bis zu 12 m³ pro Ladung
-
Hauptvorteile gegenüber herkömmlichen Methoden
- Abfallreduzierung: Eliminiert 3-10% Materialverluste, die bei Fertigmischwagen üblich sind
- Flexibilität der Mischung: Wechsel zwischen verschiedenen Rezepturen (z. B. von Fundament- zu Gehwegmischungen) in einer Lieferung möglich
- Frische-Garantie: Der Beton hydratisiert vor Ort und verhindert ein vorzeitiges Ansteifen während des Transports
- Kosten-Effizienz: Keine Mindestmengen pro Meter und keine Gebühren für kurze Transportwege
-
Spezialisierte Anwendungen
- Abgelegene Baustellen außerhalb der Reichweite von Standard-Transportbetonwerken
- Projekte, die kontinuierliche Güsse erfordern (z. B. Autobahnsperren, Industrieböden)
- Kleine Chargen, bei denen volle LKW-Ladungen nicht wirtschaftlich sind
- Notfallreparaturen, die sofortige, präzise Mengen erfordern
-
Leistungsspezifikationen
- Produktionsraten: Bis zu 60m³/Stunde (variiert je nach Mischungsdesign)
- Typische Kapazität: 8-12m³ pro Chargenzyklus
- Mobilität: Montiert auf Lastwagen oder Anhängern für einfachen Standortwechsel
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie dies im Vergleich zu herkömmlichen Trommelmischern aussieht? Während Standardmischer für große, einfache Projekte billiger sind, eignen sich volumetrische Einheiten besser, wenn Sie Präzision und Flexibilität benötigen oder an beengten Standorten arbeiten.
-
Vorteile der Nachhaltigkeit
- Geringerer CO2-Fußabdruck durch weniger Materialabfall
- Keine Verunreinigung des Spülwassers am Standort
- Energieeinsparungen durch Vermeidung von Rückfahrten zu den Werken
-
Qualitätsaspekte
- Erfordert geschultes Bedienpersonal für eine präzise Dosierung
- Gleichmäßiger Feuchtigkeitsgehalt der Zuschlagstoffe ist entscheidend
- Regelmäßige Kalibrierung der volumetrischen Messgeräte unerlässlich
Diese Mischer stellen einen Paradigmenwechsel dar - sie verwandeln Beton von einem vorgefertigten Produkt in einen Herstellungsprozess vor Ort. Für die Käufer hängt die Entscheidung von den Projektspezifika ab: Volumetrische Mischer glänzen, wenn Ihre Prioritäten Materialeffizienz, Mischungsvielfalt und Just-in-Time-Produktion sind.
Zusammenfassende Tabelle:
Merkmale | Volumetrischer Betonmischer | Traditioneller Mischer |
---|---|---|
Mischverfahren | Auf Anfrage, volumetrische Proportionen | Vorgemischt im Werk |
Abfallreduzierung | 3-10% weniger Abfall | Mehr Abfall durch nicht verwendeten Beton |
Mischungsflexibilität | Mehrere Mischungsdesigns pro Lieferung | Feste Mischung pro LKW-Ladung |
Frische | Beton hydratisiert vor Ort | Risiko des vorzeitigen Ansteifens während des Transports |
Am besten geeignet für | Abgelegene Baustellen, kleine Chargen, kontinuierlicher Betoneinbau | Große, einfache Projekte |
Sie benötigen eine zuverlässige Betonlösung für Ihr Bauprojekt? Kontaktieren Sie uns noch heute und informieren Sie sich über die leistungsstarken Winden und Baumaschinen von Garlway, einschließlich volumetrischer Mischer für eine effiziente Betonproduktion vor Ort.