Wissen Was sind die Hauptursachen für Leckagen am Wellenende in Mischstationen?Verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten
Autor-Avatar

Technisches Team · Garlway Machinery

Aktualisiert vor 1 Monat

Was sind die Hauptursachen für Leckagen am Wellenende in Mischstationen?Verhindern Sie kostspielige Ausfallzeiten

Leckagen am Wellenende in Mischstationen werden in erster Linie durch eine Beschädigung der schwimmenden Dichtung verursacht, die zu unzureichender Schmierung, Verschleiß an kritischen Bauteilen wie den Gleit- und Rotationsnaben und anschließendem Lagerverschleiß führt.Diese Reibung führt zu erhöhten Temperaturen, die die Leckage noch verschlimmern.Um dies zu beheben, müssen verschlissene Teile wie Dichtungsringe und Öldichtungen ausgetauscht, eine ordnungsgemäße Schmierung sichergestellt und Originalkomponenten verwendet werden, um Passform und Funktion zu erhalten.Weitere Faktoren sind unsachgemäßer Einbau, Verschmutzung und beschädigte Kolbenstangen in Zylindern, die bei unsachgemäßer Wartung ebenfalls zu Leckagen führen können.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

  1. Beschädigung der schwimmenden Dichtung

    • Die schwimmende Dichtung ist eine wichtige Komponente zur Verhinderung von Leckagen.Wenn sie beschädigt ist, kann sie die erforderliche Abdichtung nicht aufrechterhalten, so dass Schmiermittel entweichen und Verunreinigungen eindringen können.
    • Diese Schäden entstehen oft durch längere Nutzung, abrasive Materialien oder unsachgemäße Wartung.
  2. Unzureichende Schmierung

    • Eine beeinträchtigte schwimmende Dichtung führt zu unzureichender Schmierung und damit zu erhöhter Reibung zwischen der Gleitnabe und der rotierenden Nabe.
    • Ohne ordnungsgemäße Schmierung verschleißen diese Komponenten schneller, was zu weiteren Leckagen und einem möglichen Ausfall des Wellenendes führt.
  3. Verschleiß an Gleit- und Rotationsnaben

    • Die Gleit- und Rotationsnabe sind für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich.Verschleiß an diesen Teilen stört die Dichtung und erhöht die Reibung, wodurch die Temperaturen am Wellenende steigen.
    • Dieser Verschleiß kann durch Verunreinigungen wie Betonschlämme, die in die Schmierkanäle eindringen, beschleunigt werden.
  4. Lagerverschleiß und erhöhte Temperatur

    • Reibung aufgrund unzureichender Schmierung und verschlissener Komponenten führt zu Lagerverschleiß, der die Stabilität des Wellenendes weiter beeinträchtigt.
    • Erhöhte Temperaturen können Dichtungen und Schmiermittel zersetzen, wodurch ein Kreislauf der Verschlechterung entsteht.
  5. Unsachgemäßer Einbau und Verschmutzung

    • Ein exzentrischer Einbau der Kolbenstange oder eine falsche Ausrichtung kann den Dichtungsmechanismus belasten und zu Leckagen führen.
    • Verunreinigungen wie Schmutz oder Betonpartikel können die Dichtungen beschädigen und die Schmierkanäle blockieren, was die Leckage verschlimmert.
  6. Lösungen zur Verhinderung von Leckagen

    • Verschlissene Teile austauschen:Prüfen und ersetzen Sie regelmäßig Dichtungsringe, Öldichtungen und Naben, um die Integrität zu erhalten.
    • Verwenden Sie Originalteile:Nicht originale Teile passen möglicherweise nicht richtig, was zu schnellem Verschleiß und Leckagen führt.
    • Richtige Schmierung sicherstellen:Sorgen Sie für ausreichenden Öldruck und saubere Schmierkanäle, um Verunreinigungen zu vermeiden.
    • Inspektion und Reinigung:Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Zylindern und sorgen Sie für die richtige Ausrichtung der Kolbenstangen, um exzentrischen Verschleiß zu vermeiden.

Durch die Beachtung dieser wichtigen Punkte können die Betreiber das Risiko von Leckagen an den Wellenenden erheblich verringern und so einen reibungsloseren Betrieb und eine längere Lebensdauer der Anlage gewährleisten.Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie regelmäßige Wartungspläne diese Probleme präventiv mindern könnten?

Zusammenfassende Tabelle:

Ursache der Leckage Auswirkung Lösung
Beschädigte schwimmende Dichtung Schmiermittelverlust, Eindringen von Verunreinigungen Ersetzen durch Dichtungen in Originalqualität
Unzureichende Schmierung Erhöhte Reibung, Komponentenverschleiß Aufrechterhaltung des richtigen Öldrucks und der Ölkanäle
Verschlissene gleitende/rotierende Naben Beschädigung der Dichtung, Temperaturanstieg Naben regelmäßig inspizieren und ersetzen
Verschleiß von Lagern Destabilisierung der Welle, Verschlechterung der Dichtung Hochtolerante Lager verwenden
Verschmutzung oder Fehlausrichtung Beschädigung der Dichtung, Verstopfung der Schmierung Zylinder reinigen, korrekte Ausrichtung sicherstellen

Schützen Sie Ihre Mischstation vor kostspieligen Lecks. Kontaktieren Sie GARLWAY noch heute !

GARLWAY ist spezialisiert auf langlebige Baumaschinen und Ersatzteile, einschließlich präzisionsgefertigter Dichtungen, Naben und Lager für Mischstationen.Unsere Lösungen helfen Bauunternehmen und Bauunternehmern, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern.Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der richtigen Komponenten oder der Planung einer proaktiven Wartung beraten.

Jetzt beraten lassen →

Ähnliche Produkte

HZS35 Kleine Betonmischanlage für Zement

HZS35 Kleine Betonmischanlage für Zement

Optimieren Sie Ihre Bauprojekte mit unserer effizienten kleinen Betonmischanlage.Hochwertiges Mischen, präzise Messungen und eine langlebige Konstruktion gewährleisten eine zuverlässige Betonproduktion für verschiedene Anwendungen.Jetzt erforschen!

HZS75 Betonmischanlage Zementmischer Preis Betonmischer Bunnings Mixing Plant

HZS75 Betonmischanlage Zementmischer Preis Betonmischer Bunnings Mixing Plant

Optimieren Sie Ihre Bauprojekte mit der Betonmischanlage HZS75 - hohe Effizienz, präzises Mischen und automatische Steuerung für hervorragende Ergebnisse.

HZS180 Transportbetonanlage für Fundamente mit Sand und Zement

HZS180 Transportbetonanlage für Fundamente mit Sand und Zement

Optimieren Sie Ihre Bauprojekte mit unserer Transportbetonanlage.Hohe Effizienz, präzise Messungen und fortschrittliche Automatisierung sorgen für erstklassige Betonqualität bei Großprojekten.Jetzt erkunden!

Tragbare Betonmischer-Maschine Ausrüstung zum Mischen von Beton

Tragbare Betonmischer-Maschine Ausrüstung zum Mischen von Beton

Tragbare Betonmischmaschinen: Effiziente 500L Kapazität, 35rpm Spindeldrehzahl, 7,5KW Leistung. Ideal für den Bau, Fertigteilwerke und Wasserkraftwerke. Kompakt, zuverlässig und benutzerfreundlich.

Kommerzielle Baumischmaschine für Boden-Zement-Beton-Mischung

Kommerzielle Baumischmaschine für Boden-Zement-Beton-Mischung

Entdecken Sie die vielseitige Baumischmaschine, ideal für Autobahnen, Dämme und Baustellen. Effizient, langlebig und einfach zu bedienen.

Tragbarer Zementmischer mit Aufzug Betonmaschine

Tragbarer Zementmischer mit Aufzug Betonmaschine

Tragbarer Zementmischer mit Aufzug: 6 m³ Fassungsvermögen, 37-kW-Motor, robuste Konstruktion. Ideal für Autobahnen, Dämme und Baustellen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht