Transportbeton wird auf zwei Arten an die Baustellen geliefert: mit Trommelwagen (Durchgangsmischern) und mit volumetrischen Mischern. Trommelwagen transportieren den vorgemischten Beton in einem plastischen Zustand, so dass die Konsistenz während des Transports erhalten bleibt, während volumetrische Mischer die trockenen Bestandteile separat transportieren und sie vor Ort mischen, um eine genaue Kontrolle über Konsistenz und Volumen zu ermöglichen. Einige Klassifizierungen unterteilen dies weiter in Transit Mix, Central Mix oder Shrink Mix, je nach Mischort und -stufe. Jede Methode bietet deutliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Qualitätskontrolle und Eignung für unterschiedliche Projektgrößen.
Die wichtigsten Punkte erklärt:
-
Fass-LKWs (Durchgangsmischer)
- Liefern Beton in einem plastischen Zustand vorgemischt in einem Transportbetonwerk .
- Die Trommel dreht sich während des Transports, um ein vorzeitiges Abbinden zu verhindern.
- Ideal für Großprojekte, bei denen Konsistenz und Geschwindigkeit entscheidend sind.
- Begrenzt durch die Transportzeit aufgrund des Zeitfensters für die Verarbeitbarkeit des Betons (normalerweise 90 Minuten).
-
Volumetrische Betonmischer
- Transportieren trockene Bestandteile (Zement, Zuschlagstoffe, Wasser) separat und mischen vor Ort .
- Ermöglicht präzise Anpassungen der Mischungsverhältnisse und reduziert den Abfall.
- Geeignet für abgelegene Standorte oder Projekte, die kleine, häufige Chargen erfordern.
- Eliminiert das Risiko von Fließverlusten bei langen Transportwegen.
-
Alternative Klassifizierungen (Transit, Central, Shrink Mix)
- Transit-Mischung: Gemischt auf dem Transportweg (ähnlich wie bei Trommelwagen).
- Zentrale Mischung: Vollständig im Werk gemischt und in Rührwerkswagen geliefert.
- Schrumpf-Mix: Teilweise im Werk gemischt, dann beim Transport fertiggestellt.
-
Die Wahl des richtigen Verfahrens
- Fasswagen eignen sich besonders für städtische Projekte mit engen Zeitplänen.
- Volumetrische Mischer bieten Flexibilität für kundenspezifische Mischungen oder variablen Bedarf.
- Die zentrale Mischung gewährleistet eine höhere Qualität, erfordert aber die Nähe zum Werk.
Diese Methoden spiegeln Innovationen wider, die auf die Bedürfnisse des modernen Bauwesens zugeschnitten sind und ein Gleichgewicht zwischen Effizienz, Materialkunde und logistischer Präzision herstellen.
Zusammenfassende Tabelle:
Liefermethode | Wesentliche Merkmale | Am besten geeignet für |
---|---|---|
Trommel-LKWs | Vorgemischter Beton, Trommeldrehung verhindert Aushärtung, begrenzt durch Fahrzeit | Großprojekte, Städtebau, enge Zeitpläne |
Volumetrische Mischer | Trockene Zutaten werden vor Ort gemischt, einstellbare Mischungsverhältnisse, weniger Abfall | Abgelegene Standorte, kleine/häufige Chargen, individuelle Mischungsanforderungen |
Zentrale Mischung | Vollständige Mischung im Werk, Lieferung in Rührwerkswagen, hohe Konsistenz | Projekte in der Nähe von Dosieranlagen, Bedarf an hochwertigem Beton |
Schwindende Mischung | Teilweise im Werk gemischt, Fertigstellung während des Transports | Projekte über mittlere Entfernungen, die eine teilweise Vormischung erfordern |
Sie benötigen die richtige Transportbetonlösung für Ihr Bauprojekt? GARLWAY hat sich auf hocheffiziente Betonmischanlagen und -mischer spezialisiert, die auf Bauunternehmer und Baufirmen weltweit zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und zu erfahren, wie unsere Anlagen Ihren Arbeitsablauf optimieren können!